ELTERNKLUB
ELTERNKLUB SCHLIERN
- setzt sich für das Wohl des Kindes ein
- fördert er eine sinnvolle Freizeitgestaltung von Kindern und Eltern
- vertieft den Kontakt unter den Eltern und pflegt eine konstruktive Zusammenarbeit mit jenen Institutionen, die sich für das Kind verwenden
- www.ekschliern.ch
Der Robi ist offen und kann unter Einhaltung der Regeln des BAGs benutzt werden
Feuerglut und Ritterbrot trotzt der Corona-Fee und ist mit leichter Anpassung am 5. November, 19. November, 3. Dezember und am 17. Dezember auf dem Robi.
Nicht wie üblich mit essen, spielen und basteln, sondern… mit vorweihnächlicher Stimmung: Zu Kerzenlicht, heissem Tee und den Geräuschen des Abends lauschen wir von 16 – 17 Uhr wundervolle Märchen und Geschichten.
Nicht wie üblich mit essen, spielen und basteln, sondern… mit vorweihnächlicher Stimmung: Zu Kerzenlicht, heissem Tee und den Geräuschen des Abends lauschen wir von 16 – 17 Uhr wundervolle Märchen und Geschichten.
ORTSVEREIN SCHLIERN
Der Ortsverein Schliern wurde im Jahr 1947 gegründet und umfasst den Schulkreis Schliern. Er setzt sich für ein aktives Leben in Schliern ein. Der OVS vertritt die Anliegen und Interessen der Schliernerinnen und Schlierner gegenüber der Gemeinde Köniz. Dies umfasst insbesondere das Erkennen und Besprechen öffentlicher Interessen, Eingaben an die Gemeinde sowie die aktive Mitarbeit an Planungsfragen. Weiter fördert der OVS das kulturelle Leben und führt gesellschaftliche Anlässe durch. Er steht im Dialog mit den Schlierner Vereinen und den Ortsvereinen und Leisten der Gemeinde Köniz.
Aktivitäten
Umgesetzte Projekte
www.schliern.ch
Der Ortsverein Schliern wurde im Jahr 1947 gegründet und umfasst den Schulkreis Schliern. Er setzt sich für ein aktives Leben in Schliern ein. Der OVS vertritt die Anliegen und Interessen der Schliernerinnen und Schlierner gegenüber der Gemeinde Köniz. Dies umfasst insbesondere das Erkennen und Besprechen öffentlicher Interessen, Eingaben an die Gemeinde sowie die aktive Mitarbeit an Planungsfragen. Weiter fördert der OVS das kulturelle Leben und führt gesellschaftliche Anlässe durch. Er steht im Dialog mit den Schlierner Vereinen und den Ortsvereinen und Leisten der Gemeinde Köniz.
Aktivitäten
- Jassturnier
- Eiertütschen
- Frühlingsfest mit Koffer-/ Flohmarkt
- Generationenfest
- Adventsfenster
Umgesetzte Projekte
- Aufwertung Zentrumsplatz mit «Mühle» und «Himmel und Hölle»
- Sitzbänke rund um Schliern
- Bücherkabine
- Grillstelle auf dem Ulmizberg
www.schliern.ch